XY-Koordinaten hinzufügen (Data Management)
Zusammenfassung
Fügt den Punkt-Eingabe-Features die Felder POINT_X und POINT_Y hinzu und berechnet deren Werte. Außerdem hängt das Werkzeug die Felder POINT_Z und POINT_M an, wenn die Eingabe-Features Z- und M-aktiviert sind.
Bild
|  | 
Verwendung
- 
"XY-Koordinaten hinzufügen" wird häufig für den Zugriff auf Punkt-Features verwendet, um Analysen durchzuführen oder um Punkte basierend auf ihrer XY-Position zu extrahieren. 
- 
Wenn die Felder POINT_X, POINT_Y, POINT_Z und POINT_M vorhanden sind, werden ihre Werte neu berechnet. 
- 
Falls Punkte nach der Verwendung von "XY-Koordinaten hinzufügen" verschoben werden, müssen die zugehörigen POINT_X- und POINT_Y-Werte sowie, falls vorhanden, die POINT_Z- und POINT_M-Werte neu berechnet werden, indem "XY-Koordinaten hinzufügen" erneut ausgeführt wird. 
- 
Bei Projizieren werden die Werte von POINT_X, POINT_Y, POINT_Z oder POINT_M nicht geändert. 
- 
Wenn sich die Eingabe-Features in einem geographischen Koordinatensystem befinden, stellen POINT_X und POINT_Y jeweils die Längen- bzw. Breitengrade dar. 
- 
Wenn als Eingabe ein ArcMap-Layer ausgewählt wird, basieren die XY-Koordinaten auf dem Koordinatensystem der Eingabe, nicht auf dem Koordinatensystem des Datenrahmens. 
 Achtung:
Achtung:Mit diesem Werkzeug werden die Eingabedaten geändert. Weitere Informationen und Strategien zur Vermeidung unerwünschter Datenänderungen finden Sie unter Werkzeuge ohne Ausgabe.
Syntax
| Parameter | Erläuterung | Datentyp | 
| in_features | Die Punkt-Features, deren XY-Koordinaten in Form der Felder POINT_X und POINT_Y angehängt werden. | Feature Layer | 
Codebeispiel
Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "AddXY" im unmittelbaren Modus verwenden.
import arcpy
from arcpy import env
env.workspace = "C:/data"
arcpy.Copy_management("climate.shp", "climateXYpts.shp")
arcpy.AddXY_management("climateXYpts.shp")
Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "AddXY" in einem eigenständigen Skript verwenden.
# Name: AddXY_Example2.py
# Description: Adding XY points to the climate dataset
# Author: ESRI
# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
# Set workspace
env.workspace = "C:/data"
# Set local variables
in_data= "climate.shp"
in_features = "climateXPpts2.shp"
# Copying data to preserve original dataset
# Execute Copy
arcpy.Copy_management(in_data, in_features)
# Execute AddXY
arcpy.AddXY_management(in_features)