Überblick über das Toolset "File-Geodatabase"

Um den Speicherplatzbedarf zu reduzieren, können Sie Vektor-File-Geodatabase-Feature-Classes und -Tabellen in ein schreibgeschütztes Format komprimieren. Dateien können auf ein Viertel ihrer Originalgröße verkleinert werden. Nach der Komprimierung sehen Datasets in ArcCatalog und ArcMap genauso aus, als wären sie nicht komprimiert. Außer zum Bearbeiten werden sie auch auf dieselbe Weise verwendet. Bei den komprimierten Daten handelt es sich um ein Format mit direktem Zugriff, sodass Sie die Daten nicht dekomprimieren müssen, wenn Sie darauf zugreifen möchten. Die Daten können in ArcGIS und ArcReader direkt gelesen werden.

Werkzeug

Beschreibung

Komprimieren (Personal-GDB)

Komprimiert eine Personal- oder File-Geodatabase. Das Komprimieren führt zu einer Neuorganisation der Geodatabase auf der Festplatte. In den meisten Fällen wird dabei die Datenbankgröße verringert und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht.

File-Geodatabase-Daten komprimieren

Komprimiert den gesamten Inhalt einer Geodatabase, den gesamten Inhalt eines Feature-Datasets oder eine einzelne Standalone-Feature-Class oder Standalone-Tabelle.

File-Geodatabase-Daten dekomprimieren

Dekomprimierung des gesamten Inhalts in einer Geodatabase, des gesamten Inhalts in einem Feature-Dataset oder einer einzelnen Standalone-Feature-Class oder -Tabelle.

Werkzeuge im Toolset "File-Geodatabase"

Verwandte Themen

9/11/2013