Entpacken eines Locator-Pakets

Beim Entpacken eines Locator-Pakets wird der Inhalt des Pakets in einen Ausgabeordner extrahiert. Sie können den entpackten Locator oder kombinierten Locator für die Geokodierung verwenden.

LizenzLizenz:

Locator-Pakete können mit der Version 10.1 erstellt und entpackt werden. Diese werden in der Version 10.0 oder früheren Versionen nicht unterstützt.

Beim Entpacken werden die Locators immer in das Benutzerprofil extrahiert und zwar unter:

HinweisHinweis:

Wenn Sie einen anderen Ausgabeordner angeben möchten, können Sie das Werkzeug Paket extrahieren verwenden, um das Locator-Paket zu entpacken. In dem Dialogfeld des Werkzeugs können Sie einen Ausgabeordner angeben.

Diese Abbildung zeigt die Dateiordnerstruktur des Locator-Pakets, nachdem es entpackt wurde. Ein einzelner Locator wird in einem eindeutigen Ordner unter dem Ausgabeordnernamen gespeichert. Ein kombinierter Locator und jeder beteiligte Locator werden in einem eindeutigen Ordner unter dem Ausgabeordnernamen gespeichert.

Ordnerstruktur des Locator-Pakets

Der Ausgabeordner kann ein neuer Ordner oder ein bereits vorhandener Festplattenordner sein. Wenn Sie das Paket in einen vorhandenen Ordner extrahieren, überschreibt der Paketinhalt alle Dateien und Ordner, die den gleichen Namen haben.

Direkt nachdem der Locator entpackt wurde, wird er automatisch der Karte in ArcMap oder ArcGlobe hinzugefügt.

Schritte:
  1. Klicken Sie in ArcCatalog mit der rechten Maustaste auf das Locator-Paket, das Sie entpacken möchten.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Entpacken.

    Der Locator, der aus dem Locator-Paket extrahiert wurde, wird der Karte in ArcMap automatisch hinzugefügt. Das Dialogfeld Adressen-Locator-Manager, in dem die Liste der Locators angezeigt wird, wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Adressen-Locator-Manager zu schließen.
  4. Alternativ können Sie die .gcpk-Datei in ArcMap ziehen, um das Locator-Paket zu entpacken. Durch Doppelklicken auf die Locator-Paketdatei (.gcpk) in Windows-Explorer wird das Paket ebenfalls entpackt.

Verwandte Themen

9/11/2013