Parametrische Kreise, Ellipsen und Keile

Sie können parametrische Kreise, Ellipsen und Keile in ST_Geometry-Spalten mithilfe der Funktion "ST_Geometry" erstellen und abfragen.

Parametrische Kreise, Ellipsen und Keile sind Polygone, die von bestimmten Parametern definiert werden, z. B. von Koordinatenwerten, Winkeln und Radien. In der Datenbank werden diese Parameter anstelle von bestimmten Stützpunkten und Linien gespeichert. Durch Speichern der Parameter, die das Shape definieren, können parametrische Shapes genauer sein. Sie benötigen auch weniger Speicherplatz als vielseitige Polygondarstellungen. Die Verwendung parametrischer Shapes ermöglicht auch das Einschließen von Z-Koordinaten- und Messwertparametern (M-Wert).

Beim Erstellen eines Kreises werden sieben Parameter abgefragt:

Beim Erstellen einer Ellipse werden neun Parameter abgefragt:

Beim Erstellen eines Keiles werden zehn Parameter erwartet:

Alle Radien, einschließlich der großen und kleinen Halbachsen sowie der inneren und äußeren Radien, werden in den Einheiten definiert, die vom mit der SRID angegebenen Koordinatenbezug bestimmt werden.

Informationen zur Syntax und Beispiele zum Erstellen von parametrischen Kreisen, Ellipsen und Keilen finden Sie unter der Funktion ST_Geometry.

Verwandte Themen

9/12/2013