Hinzufügen von neuen Attributen zu Parcel Fabric-Tabellen
Dieses Thema gilt nur für ArcGIS for Desktop Standard und ArcGIS for Desktop Advanced.
Eine Parcel Fabric besteht aus einem Satz von internen Feature-Classes und Tabellen, z. B. Flurstücklinien, Flurstückpolygone und Pläne. Parcel Fabric-Feature-Classes und -Tabellen verhalten sich wie Standard-Feature-Classes und -Tabellen in ArcGIS. Sie können auf Feature-Classes und Tabellen von Parcel Fabrics zugreifen, indem Sie das Parcel Fabric-Dataset in ArcCatalog oder im Fenster "Katalog" erweitern.
Auf die Tabellen "Anpassungen" und "Genauigkeit" können Sie auch mit dem Geoverarbeitungswerkzeug Tabellensicht für Parcel-Fabric erstellen unter Parcel-Fabric-Werkzeuge > Layer und Tabellensichten zugreifen.
Jede Feature-Class bzw. Tabelle für Parcel Fabric verfügt über einen Satz vordefinierter Systemattribute, die sich wie die Systemattribute einer normalen Feature-Class verhalten. Einige Systemattribute sind editierbar, und andere werden vollständig vom System verwaltet.
Weitere Informationen zu Parcel Fabric-Systemfeldern
Allen Fabric-Feature-Classes und Tabellen können zusätzliche Attribute in der gleichen Art und Weise hinzugefügt werden, wie dies bei normalen Feature-Classes durchgeführt wird.
Der Linienpunkte-Feature-Class der Parcel Fabric sollten keine zusätzliche Attribute hinzugefügt werden, da sie nicht im Editor aufgefüllt werden können.
Sie können auch Subtypes und Domänen für Systemattribute und zusätzliche benutzerdefinierte Attribute für Parcel Fabric-Feature-Classes und -Tabellen erstellen und Indizes hinzufügen.
Externe Beziehungsklassen können für alle Parcel Fabric-Parcels-Feature-Classes und -Tabellen erstellt werden; Sie können z. B. eine externe Beziehung zwischen der Parcel Fabric-Feature-Class und einer externen Flurstückbesitzertabelle erstellen.
In manchen Fällen möchten Sie vielleicht den Feature-Classes oder Tabellen der Fabric Attribute hinzufügen, bevor vorhandene Attribute aus flurstückbasierten Feature-Classes migriert werden. Beispielsweise können die vorhandenen Flurstückpolygondaten über Attribute verfügen, die nicht in den Systemattributen der Parcel Fabric-Parcels-Feature-Class (z. B. Besitz/ownership) dargestellt werden. Sie müssen dann in der Parcel Fabric-Parcels-Feature-Class ein neues Attribut erstellen, das den gleichen Namen/Typ aufweist wie das Attribut in den Quellflurstückpolygondaten, damit das Attribut erfolgreich in die Parcel Fabric migriert werden kann. Das Gleiche gilt für die Migration von Subtypes und Domänen. Wenn Subtypes und Domänen anhand von Attributen in den vorhandenen Flurstück-Datasets definiert werden, müssen diese Subtypes und Domänen vor der Migration in den entsprechenden Attributen der Parcel Fabric-Feature-Classes und -Tabellen definiert werden.
Die Parcel Fabric verfügt über die folgenden internen Feature-Classes und Tabellen:
- Passpunkte: Speichert Koordinaten (XYZ) der Vermessungspasspunkte
- Punkte: Speichert Flurstückeckpunkte
- Linien: Speichert Flurstücklinien
- Flurstücke: Speichert Flurstückpolygone
- Linienpunkte: Gibt Flurstückeckpunkte wieder, die auf den Grenzen zu benachbarten Flurstücken liegen, diese aber nicht aufteilen
- Pläne (Tabelle): Speichert Informationen aus dem Vermessungsdatensatz
- Aufträge (Tabelle): Protokolliert Änderungen an der Parcel Fabric
- Verlauf (Tabelle): Protokolliert den Flurstückverlauf
- Anpassungen (Tabelle): Protokolliert Feature-Anpassungen
- Genauigkeit (Tabelle): Speichert Parcel Fabric-Genauigkeitsstufen
-
Doppelklicken Sie im Fenster Katalog auf die Parcel Fabric, um deren interne Feature-Classes und Tabellen anzuzeigen.
Das Dialogfeld Parcel Fabric-Eigenschaften wird geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Feature-Class oder Tabelle, der Sie ein neues Attribut hinzufügen möchten, und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften: Feature-Class auf die Registerkarte Felder.
- Führen Sie in der Feldliste einen Bildlauf nach unten durch, klicken Sie in der Spalte Feldname auf die nächste leere Zeile, und geben Sie den Namen des Attributfeldes ein.
- Klicken Sie in die Spalte Datentyp neben dem Namen des neuen Feldes und wählen Sie dessen Datentyp. Wählen Sie aus, ob Sie Nullwerte zulassen, indem Sie in das leere Feld neben NULL-Werte erlauben im Feld Feldeigenschaften und dann auf den Dropdown-Pfeil klicken.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um nur das Attribut zu erstellen, oder klicken Sie auf OK, um das Attribut zu erstellen und das Dialogfeld zu schließen.