Anzeigen von Webkarten in ArcGIS.com Map Viewer

Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über das Anzeigen von Webkarten in ArcGIS.com Map Viewer.

Anzeigen von Karten in

Navigieren

Verwenden Sie zum Schwenken und Zoomen die Maus und das Mausrad, die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur oder den Zoom-Schieberegler auf der linken Seite der Karte. Zum Vergrößern können Sie auch die UMSCHALTTASTE gedrückt halten und einen Rahmen in der Karte aufziehen. Klicken Sie oben rechts auf den Pfeil, um eine Übersichtskarte zu öffnen. Sie können auch in einer vordefinierten Ausdehnung anhand von Lesezeichen auf der Karte navigieren.

TippTipp:

Wenn Sie einen Mac mit OS X 10.6 oder höher verwenden, können Sie zum Schwenken und Zoomen der Karte MultiTouch-Gesten nutzen. Das Standardverhalten ist ein Schwenk. Zum Zoomen müssen Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten. Wenn Sie die Finger in Ihre Richtung bewegen, wird die Ansicht vergrößert, und wenn Sie sie von sich weg bewegen, wird die Ansicht verkleinert.

Suchen bestimmter Orte

Verwenden Sie den Locator Suchen, um Positionen wie Ortsnamen, Adressen, Kreuzungen, Städte, Points of Interest, Monumente und geographische Objekte zu suchen. Ihre Karte wird automatisch auf die Position gezoomt, die Ihrer Suche am ehesten entspricht, und Ihrer Karte wird eine Bannerbeschriftung hinzugefügt. Sie können entfernt werden, indem Sie oben rechts in der Bannerbeschriftung auf X klicken.

Anzeigen von Attributinformationen

Features sind Repräsentationen wie Punkte oder Linien realer Objekte, die auf der Karte dargestellt werden. Features können beispielsweise Erholungsgebiete in einem Nationalpark, Rettungswege oder Vogelnester im Rahmen eines Immobilienentwicklungsprojekts darstellen. Features enthalten häufig Informationen wie beschreibende Texte, Bilder usw., die in einem Pop-up-Fenster angezeigt werden, um Ihnen die Bedeutung einer bestimmten Karte näher zu bringen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Attributen in Pop-up-Fenstern.

Bearbeiten von Features

Wenn die Schaltfläche Bearbeiten angezeigt wird, deutet dies darauf hin, dass die angezeigte Karte einen Feature-Layer enthält und Sie Features hinzufügen, ändern oder entfernen können. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Features.

Anzeigen von Daten im zeitlichen Verlauf

Wenn am unteren Rand der Karte ein Zeitschieberegler angezeigt wird, können Sie die Karte wiedergeben, um zu sehen, wie sich diese Informationen im Laufe der Zeit ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Webkarten mit aktivierten Zeiteigenschaften.

Kartendetails anzeigen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Details, um Informationen zur Karte, die Karteninhalte und eine Legende anzuzeigen.

Info zu dieser Karte

Klicken Sie auf die Schaltfläche Info zu dieser Karte, um eine Zusammenfassung, den Besitzer, das Datum der letzten Änderung, Benutzerbewertungen und einen Link zu weiteren Detailinformationen anzuzeigen. Es werden außerdem Optionen angezeigt, mit denen Sie die Karte in ArcGIS Explorer Online öffnen und eine eigene Karte erstellen können, indem Sie die vorhandene Karte hinzufügen oder eine neue erstellen. Wenn die Karte eine Präsentation beinhaltet, die nach dem 2. März 2011 in ArcGIS Explorer Online erstellt wurde, wird eine Option zum Anzeigen der Präsentation angezeigt.

Anzeigen von Inhalten

Klicken Sie auf die Schaltfläche Karteninhalt anzeigen, um eine Liste der Layer in der Karte anzuzeigen. Klicken Sie auf den Namen des Gruppen-Layers, um die einzelnen Layer in der Gruppe anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Namen, um den Layer zu deaktivieren (nicht anzuzeigen). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Namen, um den Layer zu aktivieren (anzuzeigen). Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Layer-Namen und klicken Sie dann auf den Link Beschreibung, um eine Webseite mit detaillierten Informationen zu dem Layer zu öffnen.

Legende

Klicken Sie auf die Schaltfläche Kartenlegende anzeigen, um eine Legende für die Layer in der Karte anzuzeigen. Es wird keine Legende für Grundkarten, Bild-Layer oder OGC WMS-Layer angezeigt. Es wird auch keine Legende für Layer angezeigt, auf die nicht extern zugegriffen werden kann.

Freigeben

Verwenden Sie die Schaltfläche Freigeben, um einen Link zu einer Karte freizugeben oder sie in eine Website oder Web Mapping-Anwendung einzubetten. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Webkarten.

Drucken

Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken, um ein druckerfreundliches Bild Ihrer Karte zu erstellen. Layer ohne externen Zugriff, KML und zeitbezogene Layer werden auf einer gedruckten Karte nicht angezeigt. Wenn Sie eine Karte über die Schaltfläche "Drucken" Ihres Browsers drucken, fehlen möglicherweise auch viele andere Layer und Logos.

Messen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Messen, um die Fläche eines Polygons, die Länge einer Linie oder die Koordinaten eines Punktes zu bestimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Messen von Fläche, Strecke und Position.

Zugreifen auf Lesezeichen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Lesezeichen, um eine Liste der Lesezeichen anzuzeigen, anhand derer Sie zu einem bestimmten Ort wechseln und die Karte skalieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Lesezeichen zu Orten.

4/12/2013