Exportieren von Daten aus gehosteten Feature-Services
![Subskription Subskription](rsrc/subscription.png)
Für die Veröffentlichung gehosteter Services ist ein Konto erforderlich, das Bestandteil einer ArcGIS Online-Organisation ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte.
Wenn Sie einen gehosteten Service in ArcGIS Online veröffentlichen, haben Sie die Möglichkeit, aus einem beliebigen Layer des Service eine CSV-Datei (Comma-separated Value) oder ein Shapefile zu exportieren.
Schritte:
- Veröffentlichen Sie einen gehosteten Feature-Service auf ArcGIS Online.
- Melden Sie sich bei der ArcGIS.com-Website an, und klicken Sie auf Eigene Inhalte.
- Klicken Sie auf den Namen Ihres Feature-Service, um die dazugehörigen Elementdetails anzuzeigen.
- Suchen Sie den Abschnitt Layer der Seite, und klicken Sie auf das kleine Pfeilsymbol neben dem Layer, den Sie exportieren möchten. Wählen Sie dann das Zielformat für den Export aus.
- Mit In Shapefile exportieren erfolgt der Export in ein Shapefile, das Sie auf der Festplatte speichern können.
- Mit In CSV-Datei exportieren erfolgt der Export in eine CSV-Datei (Comma-separated Value), die Sie auf der Festplatte speichern können.
- Mit Service-URL wird kein Export ausgeführt, stattdessen gelangen Sie zur REST-Informationsseite für den Service. Hier können Sie die URL aus der Adressleiste des Browsers in den Anwendungscode einfügen.
4/12/2013