ArcGIS-Funktionalität für Datenbanktabellen, die nicht in der Geodatabase registriert sind
Daten, die Sie erstellen oder Ihrer Enterprise-Geodatabase mit der ArcGIS for Desktop-Software hinzufügen, werden automatisch in der Geodatabase registriert.
Wenn Sie stattdessen räumliche oder nicht räumliche Tabellen im Datenbankmanagementsystem (DBMS) unter Verwendung von Structured Query Language (SQL) erstellen, werden die Tabellen nicht in der Geodatabase registriert.
Sie müssen die Tabellen nicht in der Geodatabase registrieren, um sie mit ArcGIS for Desktop, ArcGIS Engine oder ArcGIS for Server zu verwenden; Sie können die vorhandenen Datenbankdaten anzeigen und abfragen und neue Tabellen in der Datenbank erstellen. Um die Daten jedoch zu bearbeiten oder irgendeine Geodatabase-Funktionalität, z. B. Topologie, Replikation, Archivierung, Netzwerke oder Versionierung, zu verwenden, müssen Sie sie in der Geodatabase registrieren. Die folgende Tabelle enthält die verfügbaren Funktionen für Tabellen, die nicht in einer Geodatabase registriert sind:
Tabellentyp |
Tabellen, die nicht in der Geodatabase registriert sind |
---|---|
Nicht räumliche Tabellen |
|
Räumliche Tabellen |
Hier ist die gleiche Funktionalität wie für nicht räumliche Tabellen verfügbar, plus:
|

ArcGIS kann nur Spalten eines Datentyps, der von ArcGIS unterstützt wird, anzeigen, abfragen oder erstellen. Siehe In ArcGIS unterstütze Datentypen.