Festlegen des Aktualisierungsintervalls

Die in diesem Thema beschriebene Funktion ist in Portal for ArcGIS 10.2.1 und höheren Versionen verfügbar.
Wenn Ihre Karte einen Layer aus dem Internet enthält, werden die Informationen in diesem Layer beim Öffnen der Karte möglicherweise aktualisiert. Sie verfügen beispielsweise über eine Collector-Karte mit einem Feature-Layer für Schadensfeststellung, die Außendienstmitarbeiter in einem Intervall von wenigen Minuten aktualisieren. Durch die Aktivierung eines Aktualisierungsintervalls für diesen Schadensfall-Layer können die Mitarbeiter Ihres Büros die aktuellen Daten der Außendienstmitarbeiter anzeigen, indem sie die Karte in ihrem Browser, auf dem Desktop oder dem Gerät geöffnet lassen. Sie können ein Aktualisierungsintervall zwischen sechs Sekunden und einem Tag für Layer aus dem Internet und Grundkarten aktivieren.
- Überprüfen Sie, ob Sie angemeldet sind.
- Öffnen Sie die Karte mit dem Web-Layer, dem Sie ein Aktualisierungsintervall hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Details.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt.
- Navigieren Sie zu dem Layer, für den Sie ein Aktualisierungsintervall einstellen möchten.
- Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Layer-Namen.
- Klicken Sie auf Aktualisierungsintervall.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Aktualisierungsintervall alle 0,0 Minuten.
- Geben Sie das Intervall (in Minuten) ein, mit dem der Layer aktualisiert werden soll. Der gültige Bereich ist 0,1 (6 Sekunden) bis 1440 (1 Tag).
- Klicken Sie auf Speichern, um Änderungen für die Webkarte zu speichern.
- Wenn Sie der Besitzer des Layers sind und das Aktualisierungsintervall bei jeder Anzeige des Elements in einer Webkarte anwenden möchten, klicken Sie auf Elementeigenschaften speichern.
Es werden alle Aktualisierungen angezeigt, die im angegebenen Aktualisierungsintervall an den Daten dieses Layers durchgeführt wurden.
Überlegungen zum Aktualisieren eines Layers
- Sie können ein Aktualisierungsintervall für die folgenden Layer-Typen aktivieren, wenn diese Ihrem Portal über die Seite Eigene Inhalte hinzugefügt werden: ArcGIS-Server-Web-Service, in Portal for ArcGIS gehosteter Service, OGC WMS, OGS WMTS, Kachel-Layer, GeoRSS, Grundkarten (einschließlich Bing Maps-Grundkarten) und KML.
- Wenn ein Layer erneut dargestellt wird, werden die Layer-Daten automatisch aktualisiert und das Aktualisierungsintervall beginnt von vorn. Die Layer-Daten werden erneut aktualisiert, nachdem das angegebene Rücksetzungsintervall abgelaufen ist oder der Layer erneut dargestellt wird, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Je nach Layer-Typ wird der Layer anhand unterschiedlicher Aktionen erneut dargestellt:
- Features, Kartenbilder, Kachel, WMS, WMTS und Kachel-Layer – schwenken, zoomen, neu laden
- KML und GeoRSS – neu laden
- Aktualisierungsintervalle für eine CSV-Datei können nicht über das Internet, Kartennotizen oder eine aus der Webkarte importierte Datei (Shapefile, CSV, GPX) aktiviert werden.
- Layer werden nur dann aktualisiert, wenn sie sich im sichtbaren Maßstabsbereich befinden, der für diesen Layer festgelegt wurde.