Ableiten der Konturlinien aus einer Oberfläche

Konturlinien sind eine bekannte Art der Darstellung von Oberflächen auf Karten. Eine Kontur ist eine Linie, die alle Punkte gleicher Höhenwerte (oder anderer Werte) miteinander verbindet.

Sie können Konturlinien für eine Raster-, TIN- oder Terrain-Dataset-Oberfläche erstellen. Sie können die folgenden Geoverarbeitungswerkzeuge verwenden, um Konturlinien aus einer Oberfläche zu erstellen.

Erstellen von Konturlinien aus einer Raster-Oberfläche.

Erstellen von Konturlinien aus einer TIN- oder einer Terrain-Dataset-Oberfläche

HinweisHinweis:
  • Für die Geoverarbeitungswerkzeuge, die zum Erstellen von Konturlinien aus Oberflächen verwendet werden, ist die Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst" und/oder die Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" erforderlich.
  • In bestimmten Fällen kann die letzte gültige Konturlinie nicht erzeugt werden, wenn Konturen mithilfe von TIN-Oberflächen erstellt werden. Dies ist eine häufige Algorithmusbeschränkung bei Computersoftware für Konturen. Um sicherzustellen, dass alle gültigen Konturen erstellt werden, fügen Sie dem Feld für die Basiskonturlinie einen sehr kleinen negativen Wert hinzu, sodass die Daten leicht verschoben werden.

Verwandte Themen

9/11/2013