Überblick über das Toolset "Triangulierte Oberfläche"

Das Toolset "Triangulierte Oberfläche" bietet einen Satz von Oberflächenanalysewerkzeugen für die Bearbeitung von Terrain-, TIN- und LAS-Datasets. Die Werkzeuge ermöglichen das Extrahieren von Oberflächeneigenschaften, z. B. Neigung, Ausrichtung und Kontur- oder Isolinien, das Identifizieren von Ausreißern in den Datenpunkten, das Durchführen von Volumenberechnungen und das Erstellen von 3D-Feature-Classes, die die Oberfläche modellieren.

In der folgenden Liste werden die im Toolset "Triangulierte Oberfläche" verfügbaren Werkzeuge beschrieben:

Geoverarbeitungswerkzeug

Beschreibung

TIN-Knoten verringern

Dient zum Erstellen eines TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network) anhand einer Knoten-Teilmenge aus einem Quell-TIN.

Extrudieren zwischen

Dient zum Erstellen von 3D-Features durch Extrudieren der einzelnen Eingabe-Features zwischen zwei TIN-Datasets (Triangulated Irregular Network).

Polygon zu Multipatch interpolieren

Erstellt aus einer Polygon-Feature-Class anhand eines Rasters, eines Terrains oder einer TIN-Oberfläche zur Oberfläche passende Multipatch-Features.

Ausreißer identifizieren

Identifiziert abweichende Höhenmessungen aus Terrain-, TIN- oder LAS-Datasets, die einen definierten Bereich von Höhenwerten überschreiten oder Neigungseigenschaften aufweisen, die mit der umgebenden Oberfläche inkonsistent sind.

Polygon-Volumen

Berechnet das Volumen und die Oberfläche zwischen einem Polygon und einer Terrain- oder TIN-Oberfläche.

Oberflächenausrichtung

Berechnet die Ausrichtung bzw. Richtung des steilsten Gefälles für jedes Dreieck in einem TIN- oder Terrain-Dataset und schreibt die Ausgabe als Polygon-Feature-Class.

Oberflächenkonturlinie

Erstellt Konturlinien, die mithilfe eines Terrains oder einer TIN-Oberfläche abgeleitet werden.

Oberflächenunterschied

Berechnet den Volumenunterschied zwischen zwei Oberflächenmodellen, die entweder als triangulierte unregelmäßige Netzwerke (TIN) oder als Terrain-Dataset gespeichert sind.

Oberflächenneigung

Erstellt Polygon-Features aus den Dreiecksneigungswerten eines TIN- oder Terrain-Datasets.

Die folgenden Werkzeuge, die in der Toolbox "3D Analyst" vor Version 10.0 verfügbar waren, sind veraltet und wurden durch entsprechende Werkzeuge ersetzt, die in der Spalte "Empfehlung" aufgeführt sind:

Geoverarbeitungswerkzeug

Empfehlung

TIN-Ausrichtung

Verwenden Sie das Werkzeug Oberflächenausrichtung, um Ausrichtungsinformationen aus einer TIN-Oberfläche zu extrahieren.

TIN-Konturlinien

Verwenden Sie das Werkzeug Oberflächenkonturlinie, um Konturlinien aus einer TIN-Oberfläche zu extrahieren.

TIN-Differenz

Verwenden Sie das Werkzeug Oberflächenunterschied, um den Volumenunterschied zwischen zwei TINs zu berechnen.

TIN-Polygon-Volumen

Verwenden Sie das Werkzeug Polygon-Volumen, um das Volumen und die Oberfläche zwischen Polygonen einer Eingabe-Feature-Class und eines TINs zu berechnen.

TIN-Neigung

Verwenden Sie das Werkzeug Oberflächenneigung, um Neigungsinformationen aus einem Eingabe-TIN zu extrahieren.

Verwandte Themen

9/11/2013