Überblick über das Toolset "Oberflächenfunktionen"

Das Toolset Oberflächenfunktionen bietet Geoverarbeitungswerkzeuge zum Ausführen von Analysen mit Features und verschiedenen Oberflächentypen.

Werkzeug

Beschreibung

Oberflächeninformationen hinzufügen

Ordnet Features mit räumlichen Daten zu, die von einer Oberfläche abgeleitet wurden.

Shape interpolieren

Interpoliert die Z-Werte einer Feature-Class auf Grundlage einer aus einem Raster-, TIN- (Triangulated Irregular Network, Unregelmäßiges Dreiecksnetz) oder Terrain-Dataset gewonnenen Höhe.

3D-Linie mit Oberfläche verschneiden

Berechnet den geometrischen Schnittpunkt von 3D-Linien-Features mit einer oder mehreren Oberflächen, wobei der Schnittpunkt als unterteilte Linien-Features und Punkte zurückgegeben wird.

Stack-Profil

Erstellt eine Tabelle und optional ein Diagramm für das Profil von Linien-Features auf einer oder mehreren Multipatch-, Raster-, TIN- oder Terrain-Oberflächen.

Oberflächenvolumen

Berechnet die Fläche und das Volumen der Oberfläche eines Rasters, TINs (Triangulated Irregular Network, Unregelmäßiges Dreiecksnetz) oder Terrain-Datasets ober- oder unterhalb einer gegebenen Referenzebene.

Überblick über die Werkzeuge im Toolset "Oberflächenfunktionen"

Die folgenden Werkzeuge, die in der Toolbox "3D Analyst" vor Version 10.0 verfügbar waren, wurden durch das verbesserte Geoverarbeitungswerkzeug Z-Informationen hinzufügen ersetzt.

Geoverarbeitungswerkzeug

Empfehlung

Oberflächenlänge

Verwenden Sie das Werkzeug Z-Informationen hinzufügen, um die Oberflächenlänge jedes Eingabe-Linien-Features auf Grundlage einer Oberfläche zu berechnen.

Oberflächen-Spot

Verwandte Themen

9/11/2013