Interaktive Werkzeuge für LAS-Datasets

Die interaktiven Werkzeuge der Werkzeugleisten LAS-Dataset und 3D Analyst können für LAS-Datasets in ArcMap verwendet werden. In ArcScene wird nur die LAS-Dataset-Werkzeugleiste unterstützt.

Wenn Sie eines der interaktiven 3D-Werkzeuge der Werkzeugleisten LAS-Dataset oder 3D Analyst verwenden möchten, benötigen Sie eine Lizenz für die Erweiterung Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst".

Die ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste in ArcMap unterstützen LAS-Dataset nur dann, wenn dieses als TIN-Oberflächenmodell in voller Auflösung angezeigt wird.

Die LAS-Dataset-Werkzeuge sind eine Werkzeugsammlung für die interaktive Arbeit mit LAS-Datasets. Ein LAS-Dataset ist ein referenzierter Container für eine Sammlung LAS-Dateien mit LIDAR-Daten. Die LAS-Dataset-Werkzeugleiste ist sowohl in ArcMap als auch in ArcScene verfügbar. Das ArcMap-Werkzeugpaket wird in ArcScene nicht in vollem Umfang unterstützt. In den nachfolgenden Abschnitten werden die in den einzelnen Anwendungen unterstützten Werkzeuge aufgeführt.

Beachten Sie dass das LAS-Dataset ursprünglich für LIDAR-Daten entwickelt wurde, die mit einem luftgestützten System erfasst werden. Terrestrische LIDAR-Daten können in ArcMap oder ArcScene als Punkte bearbeitet werden.

Die Werkzeugleiste "LAS-Dataset" in ArcMap

Die LAS-Dataset-Werkzeugleiste bietet eine effiziente Möglichkeit zur Umschaltung zwischen verschiedenen Anzeigen von LIDAR-Punkten als TIN-basierte Oberfläche oder als Punktwolke. Mithilfe der Werkzeugleiste können Sie LIDAR-Punktattribute verwenden und LIDAR-Daten schnell mit vordefinierten Filtereinstellungen anzeigen.

Vergewissern Sie sich, dass auf der LAS-Dataset-Werkzeugleiste der richtige aktive Layer für die Anzeige und Analyse eingerichtet ist.

Die folgenden interaktiven Werkzeuge der LAS-Dataset-Werkzeugleiste in ArcMap können mit LAS-Datasets verwendet werden:

Die Werkzeugleiste "LAS-Dataset" in ArcMap

Die Werkzeugleiste "LAS-Dataset" in ArcScene

Die LAS-Dataset-Werkzeugleiste bietet eine effiziente Möglichkeit zur Umschaltung zwischen verschiedenen Anzeigen von LIDAR-Punkten als TIN-basierte Oberfläche oder als Punktwolke in ArcScene. Mithilfe der Werkzeugleiste können Sie LIDAR-Punktattribute verwenden und LIDAR-Daten schnell mit vordefinierten Filtereinstellungen anzeigen.

Vergewissern Sie sich, dass auf der LAS-Dataset-Werkzeugleiste der richtige aktive Layer für die Anzeige und Analyse eingerichtet ist.

Die folgenden interaktiven Werkzeuge der LAS-Dataset-Werkzeugleiste in ArcScene können mit LAS-Datasets verwendet werden:

Die Werkzeugleiste "LAS-Dataset" in ArcScene

ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste in ArcMap

Die Werkzeuge der ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste in ArcMap funktionieren mit LAS-Datasets genauso wie mit Rastern, TINs und Terrain-Datasets.

Diese Werkzeuge sind jedoch beim Arbeiten mit LAS-Datasets und den Werkzeugen in der ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste nicht immer aktiviert. Die Werkzeuge auf der ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste sind nur verfügbar, wenn ein LAS-Dataset als triangulierte Oberfläche in voller Auflösung angezeigt wird. Eine Oberfläche in voller Auflösung wird im Inhaltsverzeichnis aufgeführt, wenn 100 % der Punkte zur Konstruktion der triangulierten Oberfläche verwendet werden. Wenn das LAS-Dataset als Punktsatz angezeigt wird, werden die Werkzeuge deaktiviert. Weitere Informationen über den Bezug einer triangulierten Oberfläche mit voller Auflösung finden Sie unter: Skalierbarkeit von LAS-Datasets.

Die folgenden interaktiven Werkzeuge der ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste in ArcMap können mit LAS-Datasets verwendet werden:

Interaktive ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste
Interaktive ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste
HinweisHinweis:

Die ArcGIS 3D Analyst-Werkzeugleiste in ArcScene unterstützt keine LAS-Datasets.

Verwandte Themen

9/11/2013